Mit einer Gartenteichbruecke oder mit Trittsteinen, die über die Wasseroberfläche ragen, können Sie Ihren Gartenteich überqueren und sowohl Ihr Teichbecken als auch Ihren Garten aus einem anderen Blickwinkel sehen. Sie sollten solche Teichüberquerungen besser mit einplanen bevor Sie Ihren Gartenteich bauen. Sollten Sie einen Fischteich bauen bieten Teichbruecken neue landschaftliche Perspektiven, laden zum Beobachten Ihrer Fisch- und Wasserwelt ein und sind obendrein […]
Autor: jaadedeichman
Natürliche Teichbelüftung
Fischteiche sind eine interessante Möglichkeit den Garten mit Leben zu erfüllen. Doch die Freude ist nur dann von langer Dauer, wenn Sie Ihrem Teich die notwendige Aufmerksamkeit schenken und besonders während der heißen Sommermonate die richtige Teichpflege zu kommen lassen. Im Sommer ist ein gesunder Lebensraum für die Fische in erster Linie von einem ausreichenden Sauerstoffgehalt […]
Mit Teichbrunnen, Fontänen, Springbrunnen und Wasserspielen bringen Sie Leben in Ihren Garten. Bewegung und Wasserplätschern wird den Erholungswert steigern und auf natürliche Weise die alltägliche Geräuschkulisse überdecken. Obendrein hilft jede Springbrunnen Fontaene den Sauerstoffgehalt in Ihrem Teich anzureichern und somit Ihren Fischen im Gartenteich einen optimalen Lebensraum zu schaffen. Wenn Sie Ihre Brunnen Wasserspiele gleich zu Beginn mit einplanen bevor Sie Ihren Gartenteich […]
Die Installation von externen Teichpumpen sind grundlegendes Gartenteichzubehör, welches eine kontinuierliche Wasserzirkulation ermöglicht und das Wasser mit ausreichend Sauerstoff versorgt. Installationen von elektrischen Brunnenpumpen im Freien erfordern einige Vorkehrungen bevor Sie mit dem Anpumpen beginnen können. Die Erdung der Gartenteichpumpe muss mit einer kupfernen Platte oder einem ca. 80cm langen Kupferdraht im Erdreich angeschlossen sein. Verbinden Sie […]
Zum Schutz des Gartenteiches vor herabfallendem Laub, aber auch zur Abwehr von räubernden Fischreihern, bieten Fachhändler Laubschutznetze als Teichabdeckung an. Auch wenn solch abgespannte Wassergärten etwas unschön aussehen, so ersparen Sie sich damit viel Arbeit durch mühsames heraus Keschern des Herbstlaubs. Den Teich mit Laubschutznetzen abdecken Laubschutznetze finden Sie meist in den Farben schwarz und dunkelgrün. Es […]
Wählen Sie bei großen und sehr persönlichen Gestaltungswünschen für Ihren Gartenteich Selbstbau einen Folienteich. Wenn der Gartenteich Selbstbau schnell realisiert werden soll, wählen Sie aus dem vielseitigen Angebot an fertigen Teichbecken die passende Teichform und Größe aus. Wann immer sie einen Gartenteich kaufen, achten Sie auf wetterfeste und UV beständige Teichmaterialien. Kaufen Sie keine Teichbecken aus Kunststoffen, die nicht stoßfest und […]
Wenn Sie romantische bis filmreife Garteninszenierungen rund um Ihren abendlichen Gartenteich lieben, dann werden Sie mit der Installation einer Teichnebelanlage einen ultimativen Höhepunkt setzen. Je nach Leistungsstärke Ihres Teichneblers ist die Nebelbildung nur auf einen zentralen Punkt beschränkt oder es ziehen leichte Nebelschwaden über die ganze Teichoberfläche. Je weiter entfernt vom Teichufer Sie Ihre Nebelanlage im Wasser […]
Gartenteiche brauchen in jeder Jahreszeit die angemessene Teichpflege, damit alle Lebewesen im Teich gesunde Lebensbedingungen haben. Im Winter können eisige Temperaturen sowohl Pflanzen wie Tiere schädigen. Daher ist es äußerst wichtig, dass Sie bereits Ende Herbst die vorwinterliche Teichpflege sorgfältig durchführen um Ihre Teichfauna und Flora gesund durch den Winter zu bringen. Fischteiche sind ein sensibler Lebensraum für […]
Für einen Koi-Teich im Winter brauchen Sie Teichheizung mit Frostwaechter und schwimmende Eisfreihalter, um die Temperaturen über 4°Celsius zu stabilisieren und in Ihren winterlichen Gartenteich ständig einen Teil eisfrei zu halten. Im Fachhandel erhalten Sie bereits Eisfreihalter mit Teichpumpe, welche das Zufrieren des Teichs auch bei 20°Celsius unter Null verhindern ab 65,- Euro. Ab dem selben Preis (ab ca. […]
Als effizienten Winterschutz für Gartenteiche werden mehrere Möglichkeiten angeboten, die ausreichende Beheizung und um ein Zufrieren verhindern. Neben Teichheizung, Eisfreihalter, Frostwächter, die am sichersten stabile Teichtemperaturen ermöglichen, gibt es zusätzliches Zubehör, das obendrein die entstehenden Heizkosten senken hilft. Teichbälle zur Teichabdeckung sind eine handliche und flexible Lösung. Schwimmende Teichbälle aus Kunststoff decken unregelmäßig geformte Teichbecken wesentlich schneller und passgenauer ab, als dies mit […]